Bachelor of Arts: BWL - Bank (w/m/d) (2026)
Im Rahmen des dualen Studiums in der Fachrichtung Bank stehen die zentralen Themen rund um Finanzen und Wirtschaft im Fokus. Du beschäftigst dich intensiv mit der Frage, wie Banken wirtschaftlich arbeiten und welche Prozesse hinter den Kulissen ablaufen. Dabei lernst du, wie Kosten- Leistungsrechnungen funktionieren, wie digitale Bankprozesse gesteuert werden und welche IT-Systeme und Kommunikationstechniken dabei eine Rolle spielen. Außerdem erhältst du wertvolle Einblicke, wie Kundengespräche strategisch geführt werden, um passgenaue Lösungen zu entwickeln. Dieses Studium vermittelt dir sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Fähigkeiten, um erfolgreich in der Bankbranche Fuß zu fassen.
Start: 01.09.2026 I Einsatzorte: Sinsheim, Wiesloch, Bruchsal, Bretten sowie weitere Filialen im Geschäftsgebiet I Dauer: 3 Jahre
Das erwartet dich:
- Du lernst die Kernprozesse unserer Bank kennen - von Finanzplanung und Anlageberatung bis hin zu Kreditgeschäft und Risikomanagement
- In den Studienphasen erhältst du fundiertes betriebswissenschaftliches Wissen, das du in deinen praktischen Einsätzen direkt anwenden kannst
- Du wirst in die Beratung von Kunden eingebunden und lernst, individuelle Lösungen für private und gewerbliche Kunden zu entwickeln
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an bankspezifischen Themen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Motivation, sich neuen Herausforderungen zu stellen
- Engagement, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Duales Studium an der DHBW in Karlsruhe, Mannheim oder Mosbach
Studienfächer
-
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
-
Spezielle Betriebswirtschaftslehre
-
Anlageberatung
-
Kreditgeschäft
-
Auslandsgeschäft
-
Gesamtbanksteuerung
-
-
Wahlmodule
-
Volkswirtschaftslehre
-
Recht
-
Mathematik und Statistik
-
Technik der Finanzbuchführung
-
Grundlagen Informationsmanagement
-
Wissenschaftliches Arbeiten
-
Fremdsprachen (Business English)
Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr: 1.313,00€
2. Ausbildungsjahr: 1.374,00€
3. Ausbildungsjahr: 1.446,00€
Zuzüglich 40 Euro vermögenswirksame Leistung & Ticket für öffentliche Verkehrsmittel